Jetzt Lotto spielen am Lotto Kiosk in Markwerben, Burgenlandkreis, 6667 Sachsen-Anhalt
Markwerben gehört zum Bundesland Sachsen-Anhalt und ist demnach Teil des Gebiets von der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt.
Lotto Sachsen-Anhalt ist eine von 16 Lotteriegesellschaften in Deutschland. Alle diese Lottogesellschaften haben ihren Zuständigkeitsbereich im entsprechendem Bundesland.
Das Land Sachsen-Anhalt hat ungefähr 630 Lotto Verkaufsstellen.
Lotto kann man häufig in einem Kiosk, in einem Tabakladen oder einer Tankstelle spielen.
Ob in Markwerben Lotto Annahmestellen zu finden sind, kann man der folgenden Karte entnehmen:
Annahmeschluss bei einer Lotto Annahmestelle in Markwerben, Sachsen-Anhalt
Die Ziehungen von Lotto 6 aus 49 des deutschen Lotto und Totoblocks finden am Mittwoch um 18:25 Uhr und samstags gegen 19:25 Uhr statt.
Dadurch liegt der Annahmeschluss in den Lotto Annahmestellen am Mittwoch zwischen 17:30 und 18:00 Uhr und am Samstag zwischen 18:30 und 19:00 Uhr.
Die Zeiten für den Annahmeschluss sind je nach Bundesland unterschiedlich, da die staatlichen Lotteriegesellschaften die Annahmeschluss in einem gewissen Rahmen selber bestimmen können.
Der Lottoannahmeschluss bei Lotto Sachsen-Anhalt und demnach in allen Lotto Annahmestellen von Markwerben ist am Mittwoch um 18:00 Uhr und samstags um 19:00 Uhr.
Bei Eurojackpot ist der Annahmeschluss bei Lotto Sachsen-Anhalt freitags um 18:45 Uhr.
Der Annahmeschluss von der Glücksspirale ist am Samstag um 19:00 Uhr.
Preise und Bearbeitungsgebühren bei Lotto Annahmestellen in Markwerben, Sachsen-Anhalt
In Markwerben, Sachsen-Anhalt kostet ein Lotto-Tipp 1,00 € plus Bearbeitungsgebühren von 0.60 € (online) bzw. 0.60 (in der Annahmestelle).
Eine Tippabgabe bei Eurojackpot kostet 2,00 € zzgl. 0.60 € (online) bzw. 0.60 (am Kiosk). Diese Preise gelten für das Spiel von 1 Woche. Bei längerer Laufzeit können die Kosten etwas abweichen.
Gewinnabholung und Gewinnauszahlung in Markwerben, Sachsen-Anhalt
Lottoannahmestellen bzw. ein Lotto Kiosk in Markwerben, Sachsen-Anhalt ermöglicht das Auszahlen von Gewinnen bis zu 1000 €.
Dabei sollte gleichwohl bedacht werden, dass nicht alle Lotto Geschäfte über soviel liquide Mittel verfügt, um einen Gewinn in der genannten Höhe auszuzahlen.
Bei höheren Gewinnen muss vorab eine schriftliche Gewinnanforderung gestellt werden. Eine solche ist in jedem Lottokiosk zu erhalten.
Alternativ kann man auch die Zentrale der Landeslotterie Sachsen-Anhalt besuchen:
Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, Stresemannstraße 18, 39104 Magdeburg, Tel:+49 391 5963-0, Fax:+49 391 5963-333
Erzielte Gewinne können bis zu 3 Jahre geltend gemacht werden.
Und hier noch etwas zur Geschichte über Lotto und die Lotto Annahmestellen
Eine Lottoannahmestelle bzw. ein Lotto Kiosk ist eine Lokalität, in der man das Glücksspiel Lotto spielen kann.
Die voraus genannten Begriffe setzen sich aus verschiedenen Wörtern mit unterschiedlichen Bedeutungen zusammen.
Ebendiese werden nun näher erklärt:
Bei einem Kiosk (frz. = kiosque, ital. = chiosco, ursprünglich aus dem osmanischen = Köšk, Gartenpavillion) handelt es sich heute im allgemeinen Sprachgebrauch um eine Verkaufsstelle in Form eines Häuschens oder eines Ladengeschäfts.
Unter einer Annahmestelle versteht man einen Ort, wie zum Beispiel ein Büro, ein Geschäft oder Ähnliches, an dem gewisse Sachen entgegengenommen und abgegeben werden können.
Beim Lottospiel ( französisch = Lot = Anteil, Los, Schicksal / ital. = lotto) handelt es sich eine Art von Tombola, also um ein Spiel bzw. Glücksspiel. Dabei setzt ein Glücksspieler mit einen finanziellen Einsatz auf die Ziehung bereits getippter Ziffern aus einer beschränkten Zahlenmenge. Nach einem festgelegten Spielplan kann bei passend getippter Ziffern ein bestimmter Geld- bzw. Sachgewinn gewonnen werden. Der Ausgang des Spiels ist in diesem Zusammenhang dem Zufall überlassen.
Das Lottospiel wurde im 15. Jahrh. in Genua, Italien erfunden. Ebenda hatte es ursprünglich den Zweck der Ermittlung neuer Ratsmitglieder. Daraus entstand ein reger Wettbetrieb, der in den aktuell vertrauten Lotterien mündete.
Während der folgenden Jahrh. veränderte sich das Lottospiel und entfaltete sich zu seiner heutigen in der Bundesrepublik Deutschland gespielten 6 aus 49 Spielart. Jene Art des Zahlenlottos beruht auf dem 6aus49 System (6 zu ziehende Nummern aus 49 verfügbaren Nummern) und wird seit dem 9. Oktober 1955 in der Bundesrepublik Deutschland durch den Deutschen Lottoblock abgehalten.
Ein Lottokiosk, auch als Lottoaden bezeichnet, ist die Endergebnis der zuvor genannten Begrifflichkeiten. Ein Ort bzw. eine Stelle, wo man Lotto 6 aus 49 wetten bzw. seinen Lottoschein abgeben kann.
Damit eine Lotto Shop eröffnet werden kann, muss eine Glücksspiel-Lizenz vorliegen. Ebendiese muss beim Deutschen Lotto & Toto Block beziehungsweise der regionalen Lottogesellschaft beantragt sowie von dieser ausgestellt worden sein.
Je nach Standort gibt es unterschiedlich viele Annahmestellen, weil die Lizenzen räumlich limitiert sind. Großstädte haben demnach mehr Annahmestellen als als ein kleines Dorf.
Lotto Annahmestellen platzieren sich absichtlich dort, wo ein lebhafter Kundenverkehr existiert. Deswegen begegnet man Annahmestellen oft im Eingangsbereich von größeren Supermärkten oder Shoppingcentern, weil hier jeden Tag viele spielfreudige Laufkundschaft vorbeischaut.
Ein alleinstehender Laden funktioniert seltener, es sei denn es handelt sich hierbei um ein Geschäft, bei dem auch zusätzliche Produkte wie Schreibwaren, Tabakwaren oder Getränke zu kaufen sind. Dabei handelt es sich dann um den allseits bekannten Krämerladen.
Besonders in kleinen Städten eignet sich diese Kombination einer Lotto Annahmestelle und der Verkauf von Zeitschriften, Büchern, Tabakwaren und Schreibwaren.
Bei offiziellen Lotto Annahmestellen kann man Lotto 6aus49 oder Eurojackpot spielen. Bei diesen beiden Lottospielen handelt es sich um aktives Lotto, bei dem man aus 49 Nummern Sechs ankreuzt (Lotto) oder aus 50 Ziffern 5 wählt und zusätzlich aus 8 sogenannten Zusatzzahlen 2 tippt (Eurojackpot). Diese werden auf den entsprechenden Spielscheinen vermerkt und rechtzeitig vor Beginn der nächsten Ziehung abgegeben.
Desweiteren kann man dort auch das Spiel77, Super6 und die Glückspirale spielen. Dabei handelt es sich um passive Lotterien, das heißt man kauft Lose, die bereits mit einer Losnummer bedruckt ist, die an der jeweiligen Auslosung teilnehmen.
Darüber hinaus können zusätzliche Angebote des deutschen Lotto- und Totoblocks erworben werden. Hierzu zählen z.B. Rubbellose und Keno.
Und hier noch ein Portrait eines Lotto Kiosks: